Skip to main content Skip to page footer

13. Generalversammlung der ARABOSAI in Doha, Katar

Die 13. Generalversammlung der ARABOSAI fand vom 10. bis 14. November 2019 in Doha, Katar, statt. An der Generalversammlung nahmen neben den Mitgliedern der ARABOSAI unter anderem zahlreiche Beobachter wie das INTOSAI Generalsekretariat, die AFROSAI-E, die ASOSAI, die IDI (INTOSAI Entwicklungsinitiative), die Internationale Zeitschrift für Staatliche Finanzkontrolle, die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) sowie die Weltbank teil.

Neben einer Statutenänderung nahm die Generalversammlung auch das Arbeitsprogramm und den Finanzplan der ARABOSAI für die kommende Periode an.

Ein Symposium, das im Rahmen der Generalversammlung stattfand und den Themen "Organisatorische und Institutionelle Entwicklungsprojekte" ("Organizational and Institutional Development Projects") und "Fachliche Entwicklungsprojekte" ("Professional Development Projects") gewidmet war, lieferte Einblicke in die Arbeitsweise der Mitglieds-ORKB der ARABOSAI.

Die Ergebnisse der Diskussionen flossen in die "Deklaration von Doha" (in Englisch | in Arabisch) ein.

 

Regionale Organisationen

Weitere Neuigkeiten

IDI-WGPD Joint Webinar on Public Debt Sustainability — 14 May 2025

Invitation to the  IDI-WGPD Joint Webinar on Public Debt Sustainability: An Introduction and Role of SAIs, taking place on May 14, 2025

This event is a collaborative effort between the INTOSAI…

INTOSAI Zeitschrift - Q1 2025

"Anpassung an den Klimawandel und Audits: Länder-Fallstudien"

jetzt online

Planning Workshop Brings Together Portuguese-speaking SAIs to Advance Gender-Based Violence Audit

A technical workshop will gather audit teams from six SAIs to plann the Coordinated Audit on Gender-Based Violence. The five-day, in-person planning workshop will take place in Maputo, with support…

  • 1