Skip to main content Skip to page footer

Aufruf zur Interessenbekundung für die Position als Mitglied des IDI Boards

Am 13. April 2023 veröffentlichte die INTOSAI Entwicklungsinitiative (IDI) einen Aufruf zur Interessenbekundung für die Wahl von zwei neuen Mitgliedern des IDI Boards.

Das IDI Board besteht aus 10 Mitgliedern, die größtenteils Leiterinnen und Leiter von Obersten Rechnungskontrollbehörden sind. Es ist ein nicht-exekutives Gremium, das für die Leitung der Stiftung und für die Festlegung der strategischen Ausrichtung der IDI verantwortlich ist. Die Position als Mitglied des IDI Boards ist für eine Amtszeit von drei Jahren vorgesehen (und kann um eine weitere Periode verlängert werden). Die Mitglieder sind ehrenamtlich im Board tätig.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Mai 2023. Das Nominierungs- und Vergütungskomitee der IDI wird die eingegangenen Interessenbekundungen prüfen, Gespräche mit den in die engere Wahl kommenden Kandidatinnen und Kandidaten führen und eine Nominierung für die Sitzung des IDI Boards im Juni 2023 vornehmen.

 

Leitung der INTOSAI

Weitere Neuigkeiten

IDI-WGPD Joint Webinar on Public Debt Sustainability — 14 May 2025

Invitation to the  IDI-WGPD Joint Webinar on Public Debt Sustainability: An Introduction and Role of SAIs, taking place on May 14, 2025

This event is a collaborative effort between the INTOSAI…

INTOSAI Zeitschrift - Q1 2025

"Anpassung an den Klimawandel und Audits: Länder-Fallstudien"

jetzt online

Planning Workshop Brings Together Portuguese-speaking SAIs to Advance Gender-Based Violence Audit

A technical workshop will gather audit teams from six SAIs to plann the Coordinated Audit on Gender-Based Violence. The five-day, in-person planning workshop will take place in Maputo, with support…

  • 1