Skip to main content Skip to page footer

Webinar — COVID-19–Projektgruppe der EUROSAI

Die Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) des Vereinigten Königreichs freut sich, das nächste Treffen der COVID-19-Projektgruppe der EUROSAI anzukündigen. Die Projektgruppe wird ein Webinar zum Thema "Die langfristigen Auswirkungen von Covid-19" veranstalten. Dieses findet am Montag, den 24. April 2023 um 13:00 Uhr (britische Zeit) statt.

Das Webinar richtet sich an Prüferinnen und Prüfer, die sich für die Methoden und Ansätze, die bei COVID-19-Prüfungen angewendet werden, sowie die Ergebnisse dieser Prüfungen interessieren.

Die endgültige Tagesordnung wird zu gegebener Zeit ausgesendet – das Webinar wird 1,5 bis 2 Stunden dauern und aus Präsentationen mehrerer Mitglieds-ORKB der EUROSAI zu den langfristigen Auswirkungen von COVID-19 bestehen. So wird die ORKB des Vereinigten Königreichs über Rückstände im Bereich öffentlicher Dienstleistungen (wie Strafgerichte und das Passwesen) berichten. Die ORKB der Tschechischen Republik wird eine Präsentation zur Digitalisierung im Bildungswesen halten.

Ankündigungen & AktuellesRegionale OrganisationenNormen & Professionalisierung

Weitere Neuigkeiten

IDI-WGPD Joint Webinar on Public Debt Sustainability — 14 May 2025

Invitation to the  IDI-WGPD Joint Webinar on Public Debt Sustainability: An Introduction and Role of SAIs, taking place on May 14, 2025

This event is a collaborative effort between the INTOSAI…

INTOSAI Zeitschrift - Q1 2025

"Anpassung an den Klimawandel und Audits: Länder-Fallstudien"

jetzt online

Planning Workshop Brings Together Portuguese-speaking SAIs to Advance Gender-Based Violence Audit

A technical workshop will gather audit teams from six SAIs to plann the Coordinated Audit on Gender-Based Violence. The five-day, in-person planning workshop will take place in Maputo, with support…

  • 1